Prävention und Balance
Präventions-Seminare und Systemische Beratung zur psychischen Gesundheit

Weitere Infos & Hilfreiche Adressen
Was uns Hoffnung machen darf...
-
Es gibt Schutzfaktoren welche uns helfen, weniger anfällig für psychische Erkrankungen zu sein [1].
-
Psychische Erkrankungen sind behandelbar, wenn wir uns Unterstützung suchen. Es lohnt sich also, sich präventiv mit seiner psychischen Gesundheit und mit gesundheitsförderlichen Aspekten auseinanderzusetzen und sich Hilfe zu holen, wenn dies notwendig erscheint [2][3].
Weitere empfehlenswerte Präventionsangebote zum Thema psychische Gesundheit
„Verrückt? Na und! Seelisch fit in der Schule“
Dieses Präventionsprogramm des Vereins Irrsinnig Menschlich e.V. bietet Schultage für Schüler*innen sowie Fortbildungen für Lehrkräfte und weitere Multiplikator*innen an und lädt dabei zum Gespräch über die großen und kleinen Fragen zur seelischen Gesundheit ein. Besonders eindrucksvoll ist die Begegnung mit persönlichen Expert*innen.
Seit einigen Jahren bin ich Teil dieses Programms und biete auch Präventionsseminare in diesem Rahmen an.
Hier wird ein spannendes und abwechslungsreiches Seminar für Schulklassen angeboten. Der besondere Schwerpunkt liegt jedoch auf der Weiterbildung für Lehrkräfte und andere Fachkräfte in pädagogischen Berufen. Lehrkräfte können Unterrichtsmaterialen zum Thema psychische Gesundheit erwerben und sich selbst zu diesem Thema weiterbilden.
Wichtige Links und Adressen von Hilfsangeboten
-
Krisen- und Notfalldienst: Telefonische Hilfe in akuten Krisen
-
Arbeitskreis Leben: Hilfe in Lebenskrisen und bei Selbsttötungsgefahr
-
Psychologische Beratungsstellen: Anlaufstelle für Menschen in schwierigen Lebens- und Krisensituationen
- Psychologische Beratungsstelle der Diakonie
- Psychologische Beratungsstelle der Caritas. -
Aufwind: Präventive Hilfen für Kinder psychisch erkrankter Eltern. Beratung, Information und Vermittlung
-
Sozialpsychiatrische Dienste:
Information, Beratung und Vermittlung für Menschen mit psychischer Erkrankung
- Caritasverband für Stuttgart e.V.
- Evangelische Gesellschaft e.V.
- Klinikum Stuttgart -
Frauen helfen Frauen e.V.: Frauen*häuser, Beratung und Information für Frauen* zu den Themen (häusliche) Gewalt und sexuelle Misshandlung.
-
Release: Prävention, Information; Beratung und Hilfe bei Sucht- und Drogenthemen
-
Gesundheitsladen e.V.: Präventions- und Beratungsstelle in den Bereichen Gesundheitsförderung, Sexualpädagogik, Sucht- und Gewaltprävention.
-
ABAS: Anlauf- und Fachstelle zum Thema Essstörungen für Betroffene und Angehörige.
-
KISS: Selbsthilfekontaktstelle
-
Terminvermittlungsstelle Kassenärztliche Vereinigung: Vermittlung von Terminen bei Psychotherapeut*innen